تقمص الأرواح بين العلم و الاديان .

تناسخ الأرواح، هو مفهوم فلسفي وديني يشير إلى انتقال الروح من جسد إلى آخر بعد الموت. يعتقد أن الروح تعود إلى الحياة في جسد جديد، وقد تأخذ عدة تجسدات قبل وصولها.

Kapitel Eins:

    Das Konzept der Reinkarnation in verschiedenen Religionen und Kulturen    

    1. Hinduismus         

  Grundüberzeugungen:  

  Der Hinduismus glaubt, dass die Seele (Atma) durch den Zyklus von Geburt und Tod (Samsara) reist, bis sie die Befreiung (Moksha) erreicht.                                           

  Die nächste Inkarnation einer Seele hängt vom Karma ab, d. h. von den Taten, die ein Mensch in seinem vorherigen Leben begangen hat.

   2. Buddhism   

  Grundüberzeugungen:  

Das Konzept der Reinkarnation im Buddhismus ähnelt in gewisser Weise dem Hinduismus, konzentriert sich jedoch auf die Idee des Nirvana als endgültige Befreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod.                               

Im Buddhismus gibt es keine Vorstellung einer „ewigen Seele“, sondern eher eine Reihe von Geisteszuständen.

     3. Andere östliche Religionen     

   Jainismus und Sikhismus:  

Jeder hat seine eigene Ansicht über Reinkarnation und die Auswirkung von Handlungen (Karma) auf zukünftige Inkarnationen.

 4. Der drusische Glaube 

Grundüberzeugungen:

Für die Drusen ist die Reinkarnation ein grundlegender Bestandteil ihres Glaubens.

Die Drusen glauben, dass die Seele unmittelbar nach dem Tod des aktuellen Körpers von einem Körper in einen anderen übergeht und dass dieser Prozess so lange andauert, bis spirituelle Vollkommenheit erreicht ist.

Die Drusen glauben nicht an die Vorstellung von Belohnung und Bestrafung im Jenseits, sondern glauben vielmehr, dass die Seele eine Reihe von Leben lebt, bis sie einen Zustand spiritueller Reinheit und Erkenntnis erreicht.

 5. Westliche Religionen 

 Grundüberzeugungen: 

Einige christliche Traditionen glauben an die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod, schließen sich dem Konzept der Reinkarnation jedoch normalerweise nicht an.

Im Alten und Neuen Testament des Judentums und Christentums wird zwar von Unsterblichkeit und dem ewigen Ende der Seele gesprochen, die Reinkarnation gehört jedoch nicht zur offiziellen Lehre.


        Kapitel Zwei:        

  Theorien und Analysen. 

 1. Philosophische Theorien 

 Griechische Philosophie: 

Platon und die antiken griechischen Philosophen stellten Theorien über die Reinkarnation und ihre Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Ethik vor.

 2. Psychoanalyse 

 Sigmund Freud und Carl Jung: 

 Studien und Analysen unbewusster Erinnerungen und vergangener Erfahrungen.                                          

 Moderne psychologische Theorien über die Auswirkungen des Glaubens an Reinkarnation auf die geistige Gesundheit und das menschliche Verhalten. 


 Kapitel Drei: 

 Geschichten, die die Reinkarnation von Geistern bestätigen 

 1. Wahre Geschichten 

 Shambati Devi: 

 Ein indisches Mädchen erinnerte sich sehr genau und detailliert an ihr früheres Leben. 

 James Linniger: 

Ein amerikanisches Kind erinnert sich an die Einzelheiten des Lebens eines Piloten im Zweiten Weltkrieg, einschließlich detaillierter Informationen über das Flugzeug des Piloten und seinen letzten Kampf.

 2. Berühmte Geschichten aus der Literatur 

 "Siddhartha" von Hermann Hesse: 

 Der Roman behandelt die Idee der Reinkarnation und die Suche nach der Wahrheit. 

 3. Wissenschaftliche Studien 

 Die Forschung von Dr. Ian Stevenson: 

 Die Forschung von Dr. Ian Stevenson:
Er sammelte und analysierte Daten von Tausenden von Fällen auf der ganzen Welt von Kindern, die sich an ihr früheres Leben erinnern. Zu den Fällen, die er untersuchte, gehörte auch der einer Amerikanerin namens Ruth Simmons (oder Vera Birdsall), die behauptete, sich an ihr früheres Leben als Opfer des Untergangs der Titanic zu erinnern. Unter Hypnose erinnerte sie sich an kleinste Einzelheiten aus diesem Leben, einschließlich ihres Ertrinkungsunfalls. Dies faszinierte Dr. Stevenson und bezog diesen Vorfall in seine Forschungen zur Reinkarnation ein.

      Studienlink "Klick"      


            Abschluss            

Reinkarnation bleibt ein kontroverses und zutiefst nachdenklich stimmendes Thema. Während einige Geschichten und Zeugenaussagen diese Vorstellung stützen, lehnt die moderne Wissenschaft sie aufgrund fehlender schlüssiger physikalischer Beweise ab. Dennoch suchen die Menschen weiterhin nach dem Sinn des Lebens, des Todes und des Jenseits, weshalb das Thema Reinkarnation ein Dauerthema von Interesse ist.

بقلم : بسام القريشي                 

       Referenzen für weitere Studien      

  • „Zwanzig Fälle, die auf Reinkarnation hindeuten“ von Ian Stevenson
    • Dieses Buch ist die Pionierarbeit von Dr. Ian Stevenson, der zahlreiche Fälle untersucht hat, in denen Kinder behaupteten, sich an ihre früheren Leben zu erinnern.
  • „Kinder, die sich an frühere Leben erinnern: Eine Frage der Reinkarnation“ von Ian Stevenson
    • In diesem Buch geht es um Kinder, die behaupten, sich an ihre früheren Leben zu erinnern. Es enthält eine eingehende Analyse der Daten und Zeugenaussagen.
  • „Viele Leben, viele Meister“ von Brian L. Weiss
    • Der Psychiater Dr. Brian Weiss erzählt Geschichten seiner Patienten, die sich während Hypnotherapiesitzungen an ihre früheren Leben erinnerten.
  • „Alte Seelen: Der wissenschaftliche Beweis für frühere Leben“ von Tom Schroder
    • In diesem Buch berichtet Tom Schroeder von seinen Erfahrungen mit Dr. Ian Stevenson und erläutert die Forschung und Experimente an Kindern, die sich an ihre früheren Leben erinnern.
  • „Reincarnation: The Phoenix Fire Mystery“ herausgegeben von Sylvia Cranston und Carey Williams
    • Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Idee der Reinkarnation im Laufe der Geschichte und verschiedener Kulturen und enthält eine Sammlung von Essays verschiedener Schriftsteller und Denker.
  • „Leben vor dem Leben: Eine wissenschaftliche Untersuchung der Erinnerungen von Kindern an frühere Leben“ von Jim B. Tucker
    • Dr. Jim Tucker ist der Nachfolger von Dr. Ian Stevenson an der University of Virginia und dieses Buch stellt seine Forschungen über Kinder vor, die sich an ihre früheren Leben erinnern.
  • "Das tibetische Totenbuch" übersetzt von Robert AF Thurman
    • Dieser traditionelle buddhistische Text bietet Einblick in den Kreislauf von Leben und Tod und ist eine wichtige Referenz in der Lehre der Reinkarnation.
  • „Reinkarnation: Ein neuer Horizont in Wissenschaft, Religion und Gesellschaft“ von Sylvia Cranston
    • Dieses Buch untersucht anhand von Beispielen und Fallstudien verschiedene wissenschaftliche, religiöse und soziale Perspektiven zur Reinkarnation.
Diese Referenzen bieten ein breites Spektrum an Informationen und Ansichten zur Reinkarnation und decken die religiösen, philosophischen und wissenschaftlichen Aspekte dieses faszinierenden Themas ab.
 
 
4o

 


Bassam Alkarishy

21 مدونة المشاركات

التعليقات
Hamad Al kahtany 39 ث

موضوع مثير الجدل و يستحق الاهتمام و لك الشكر في تسليط الأضواء على هذا الامر المحير ،